Die Medienmarke Zeitung ist crossmedial

Die Zeitungsbranche ist in Bewegung. Die Digitalisierung öffnet neue Wege, Nachrichten und Werbebotschaften zu transportieren – an Zielgruppen, die noch individueller und bedarfsgerechter angesteuert werden können.

Auf die neuen Möglichkeiten des Internets haben die Tageszeitungen – auch die Hamburger Morgenpost – mit einem starken Online-Engagement reagiert. Von der Nutzung als zusätzlichem Vertriebsweg bis zur Entwicklung plattformübergreifender Medienhäuser – die Aktivitäten sind vielfältig und weitreichend. Das Pendant zur gedruckten Zeitung ist heute der Internet-Auftritt, das Mobile-Angebot und die Präsenz im Social Web.

Dass Zeitung über alle Kanäle gemeinsam mehr Leser denn je erreicht, zeigen die Nettoreichweiten: 86,3 Prozent der deutschen Bevölkerung lesen Zeitung in Print und Online. Damit erreichen die Zeitungen mit ihren gedruckten Ausgaben und digitalen Angeboten mehr als 60 Millionen Menschen. Vorne mit dabei ist die Hamburger Morgenpost, die dank Print- und Online-Auftritt zu den reichweitenstärksten Medien gehört.

Bewährte Kompetenz wird geschätzt – von Lesern und Kunden

Die Leser setzen auch im Internet auf die bewährte Kompetenz der Zeitungen, die für Glaubwürdigkeit und lange gewachsenes Vertrauen stehen. Dieses Vertrauen in die Zeitungen ist auch in der Internetwelt eines der wichtigsten Elemente. Hier belegen die Zeitungen ihre Markenstärke.

Gerade junge Leute nutzen die Zeitungen inzwischen häufig als Onlinemedium – für die Verlage eröffnet sich damit auch ein Weg, junge Zielgruppen in Kontakt mit der Zeitung und ihren Inhalten – seien sie redaktionell oder werblich – zu bringen. Neben Leserbindung, Schaffung neuer Serviceangebote für Leser und neuer Werbeformen für Zeitungskunden bietet die digitale Plattform daher auch die Chance, neue, über die bisherigen Leser des gedruckten Blattes hinausgehende Zielgruppen anzusprechen und somit Werbetreibenden die Möglichkeit zu geben, digitale Werbeformate zu schalten, die ihre Print-Werbung ergänzt und ideal auf weitere neue Zielgruppen zugeschnitten ist.

Quelle: http://www.die-zeitungen.de/ueber-die-zeitungen/zeitungen-digital/print-online.html