Die ZMG teilte eine wichtige Information zum Thema „Werbeverweigerer“ mit. Demnach sind „Werbeverweigerer“ Haushalte, die den Satz „keine Werbung einwerfen“ an ihrem Briefkasten haben. Das muss zwingend beachtet werden, insbesondere von Direktverteilern – die diese Haushalte somit nicht erreichen.
Hamburg hat eine Verweigerungsquote von 41,9% – Tendenz steigend. Das ist im Bundesdurchschnitt relativ viel, aber grundsätzlich auch ein „Großstadtphänomen“.
Findet man dennoch mal einzelne Prospekte oder Flyer im heimischen Briefkasten, so werden davon nach Angaben der ZMG gerade einmal 50% auch mit ins Haus genommen – der Rest wandert ungelesen ins Altpapier.
Die Zeitung als Trägermedium trägt hingegen massiv dazu bei, enthaltene Werbung wirklich in die Haushalte zu transportieren und gibt ihr zugleich noch einen großen Glaubwürdigkeitsschub mit. Gerade in Hamburg – mit einer hohen Verweigerungsquote – ist es somit umso wichtiger, für Prospekt- oder Flyer-Werbekunden, uns als Trägermedium zu nutzen.
Aktuelle Daten wurden in der folgenden Karte zusammengefasst: